Über uns

Unser Verein besteht aus engagierten Grundbesitzern, Bewirtschaftern, Weinhauern, Landwirten und Naturliebhabern.
Unser gemeinsames Interesse ist die nachhaltige Erhaltung der Landschaft, wir arbeiten gerne mit Menschen zusammen, wollen unser Wissen weitergeben und streben eine ganzflächige organisch-biologische Bewirtschaftung an. Die Einmaligkeit von Fauna, Flora und die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft soll in diesem rundum stark besiedelten Gebiet gefördert und damit der Naturwert und der Naherholungswert für die Bevölkerung erhalten und ausgebaut werden.

pict0072

(Anton Eckel, Josef Wasinger, Hannelore Hubatsch, Leopold Wurth, Christoph Hubatsch, Lukas Wasinger)

Wir kennen uns durch die Arbeit in den Weingärten und sind mit der Flur Rauchkogel eng verbunden:

  • Hupfi – Christoph Hubatsch aus Maria Enzersdorf betreibt eine Nebenerwerbs-Imkerei, einwenig Weinbau und vermittelt unsere Kulturlandschaft als Biosphärenpark Wienerwald Botschafter und Partner, eigentlich ist er aber Techniker beim ORF, war lange Zeit bei den Pfadfindern aktiv und auch Chorleiter. www.hupfi.at
  • Poldi – Leopold Wurth aus Perchtoldsdorf betrieb einen alteingesessenen Weinbaubetrieb.
  • Japsi – Josef Wasinger aus Gießhübl ist mit vielen landwirtschaftlichen Bereichen vertraut, arbeitet tatkräftig im Weinbau-Familienbetrieb mit
    und legt besonderen Wert auf ein schönes traditionelles Ambiente und eine gepflegte Landschaft.
  • Lukas Wasinger, führt mit seiner Familie den über die Region hinaus für seine Qualität bekannten Heurigen und Bio-Weinbaubetrieb, setzt sich sehr für eine ökologische Bewirtschaftung ein. www.gasslwasinger.at
  • Hannelore Hubatsch aus Maria Enzersdorf beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit der Ortsgeschichte, zahlreiche Publikationen, betreut das Gemeindearchiv, ist Gemeinderätin, plante, errichtete und betreute ein Weinbaumuseum, macht Ortsführungen, ist Mitarbeiterin im Museum Mödling und hält Fachvorträge.
  • Anton Eckel aus Gießhübl, akademischer Maler, verbindet mit seiner künstlerischen Tätigkeit die Landschaft mit dem Wein, Etikettengestaltung, Logoentwurf,…
  • Johannes Hanl aus Maria Enzersdorf ist engagierter Weinhauer und örtlicher Weinbauvereinsobmann.
  • Nicht namentlich nennen, aber dennoch erwähnen wollen wir hier auch etliche Pächter von Weingärten die eifrig an der Vereinsarbeit beteiligt sind!
  • Ein weiterer Imker und eine Jung-Imkerin bereichern unsere Landschaft mit vielen bestäubenden Bienen.
  • Einige Anrainer, Weingarteneigentümer, Naturliebhaber, Freunde und Freundinnen, sind unterstützende Vereinsmitglieder und helfen uns idiell und finanziell.

Gemeinschaft zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinbaulandschaft